No. 01 – „Shooting the messenger“ – Umgang mit dem Boten schlechter Nachrichten
_______________________________
1. Beispiel
Prof. Walter Soyka und andere wurden an der Bremer Universität nicht mehr weiter angestellt
2. Beispiel
Der ‚Zwang’ zum Rücktritt des Bundestagspräsidenten Jenninger kurz nach seiner angeblich skandalösen Rede 1988
3. Beispiel
Es geht in diesem Beispiel um den deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Stalin ignorierte alle vorherigen Warnungen
_______________________________________
No. 02 – Datenverdünnung - (zum Zwecke von Abfälschen, Verharmlosen, Ungeschehen machen, Ablenken
______________________________
1. Beispiel
Die Vorgehensweise des Sozialministeriums war offensichtlich auf Datenverdünnung ausgerichtet
2. Beispiel
Und noch etwas ist merkwürdig an der Auseinandersetzung um den Fall Freud
3. Beispiel
Ein anderes Statistik-Beispiel - Nitratbelastung soll geschönt werden
______________________________________
No. 03 - Falsche Identifizierung – mit Hilfe von Äquivokation oder angeblicher Ãhnlichkeit eine Sache schlecht machen oder eine fragwürdige Sache positiv erscheinen lassen
_____________________________
1. Beispiel
Hitler (Sportpalast 10.02.1933): „14 Jahre herrscht heute diese Partei. 14 Jahre herrscht diese Weltanschauung...”
2. Beispiel
In einer Scheidungsangelegenheit betonte die Ehefrau bei ihrem Anwalt, die Eltern des Ehemanns gehörten einer „Sekte“ an, weshalb man die Kinder nicht zu ihnen lassen dürfe
3. Beispiel
Rassismusvorwurf beispielsweise im Zusammenhang mit der Kritik am Islamismus
4. Beispiel
Sozialistengesetz 1878 (Verbot der SPD durch Bismarck)
5. Beispiel
Flüchtling = Flüchtling
____________________________________
No. 04 – Falsche Analogien
____________________________
1. Beispiel
Hitler Sportpalast 3.10.1941 (Winterhilfswerk) – aus der Kriegsbegründung gegen Rußland
2. Beispiel
Im Folgenden geht es um die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933
3. Beispiel
Tellkamp vs. Grünbein bzgl. Flüchtlingsproblem
_____________________________________
No. 05 – Verzerrte Darstellung von Sachverhalten - sekundäre Sache als Hauptsache; Einer = Alle; Scheinbegründung
__________________________________
1. Beispiel
Cohn Bendit als Betreuer im Kinderladen – mein Kommentar zu einem Hetzartikel
2. Beispiel
1933: ein antisemitischer Pfarrer aus dem Vogelsberg
3. Beispiel
Im Folgenden geht es um das Kirchen- und Papst-kritische Theaterstück von Rolf Hochhuth „Der Stellvertreter“ (1963)
______________________________________
No. 06 - Von vornherein abwertende Bezeichnungen ohne haltbare Begründung
______________________________________
1. Beispiel
„Ein durchgeknallter Epigone Siegmund Freuds, der marxistisch verblendete Psychoanalytiker Wilhelm Reich“
2. Beispiel
Antifa vom 31.08.2010 mit der Überschrift “Rassist Sarrazin”
3. Beispiel
Vaclav Havel vor dem Prager Stadt-Gericht
4.Beispiel
„Die dunkle Seite der Wikipedia“
5.Beispiel
Durch die Art von Benennungen Vorurteile erzeugen (Schopenhauer „Eristische Dialektik“ - „Kunstgriff 12“)
6.Beispiel
SPIEGEL-Gespräch mit Rüdiger Safranski bzgl. Islamophobie
7.Beispiel
Ernst Fraenkel, Politik-Professor an der Freien Universität Berlin, über Demokratie, 1967
8.Beispiel
Unzicker: „Der Niedergang der Wikipedia“
____________________________________
No. 07 - Von vornherein schönfärbende Sichtweisen ohne haltbare Begründung
____________________________________
1. Beispiel
Gießen hat wirklich schöne Seiten - auch wg. der ‚Wohnbau‘
2. Beispiel
Euphemistische Benennung: „antifaschistischer Schutzwall“ für die Berliner Mauer
____________________________________
No. 08 - Herstellen einer inquisitorischen Situation - bei der jemandem ein Strick gedreht werden soll
____________________________________
1. Beispiel
ZDF: „Es klingt so autobiographisch, so persönlich geschildert, so als wenn Sie Sex mit Kindern hätten.“
2. Beispiel
Einer der Bundestagsabgeordneten der AfD, Dr. Curio als Beispiel für die verfassungsfeindliche Radikalität der AfD
3.Beispiel
Am 13. Mai 1933 schrieb im ‚Völkischen Beobachter‘ (dem Parteiorgan der NSDAP)
Professor Lenard (ein Hauptvertreter der Deutschen Physik [bei Lenard auch ‚arische‘ Physik]) über Einstein
_____________________________________
No. 09 - die Methode der „verfolgenden Unschuld“ (Karl Kraus 1933)
_____________________________________
1. Beispiel
Hitler 1942: Ausrottung des Judentums in Europa
2. Beispiel
Aus Hitlers Kriegsbegründung gegen England: „Es sind das Wahnsinnige, Narren“ (Sportpalast 3.10.1941)
3. Beispiel
Deutscher Kolonialismus in Südwest-Afrika
4. Beispiel
Der FDP-Abgeordnete im BT – Wolfgang Kubicky – Beispiel Lisa Neubauer (prominente Klima-Aktivistin)
_____________________________________
No. 10 - Unterstellung von Unfähigkeit ohne haltbaren Beweis
__________________________________
1. Beispiel
Geborgenheits-Beziehung Vater zum Kind kann es „naturgemäß“ nicht geben
2. Beispiel
Der ‚Usurpatorkomplex‘ nach Adorno.
3. Beispiel
Monika Seifert (1932-2002) gründete 1967 in Frankfurt am Main den bundesweit ersten repressionsfreien Kindergarten, die »Kinderschule«.
______________________________________
No. 11 - Bewerkstelligen eines falschen, unwahren Konsenses
___________________________________
1. Beispiel
Schulbuchverlag will einheitliches Deutschlandbild
2. Beispiel
Kein Platz für Kritik in der (offiziellen) Wochenzeitung „Das Parlament“
3. Beispiel
Die Ausgrenzung der Partei AfD (Alternative für Deutschland)
4. Beispiel
Leserbrief im Zusammenhang mit der Invasion Russlands in der Ukraine, 24. Februar 2022
5. Beispiel
FDP-Politiker Kubicky macht sich unbeliebt beim „politischen Berlin“
______________________________________
No. 12 – Totschlagsargumente: Mit moralischer Begründung kritische oder unliebsame Ansichten zum Schweigen verurteilen
___________________________________
1. Beispiel
Die moralische Begründung ist der Anspruch an die Lehrer, die Verfassung hochzuhalten
2. Beispiel
Hitler spricht im Reichstag 23.3.33 (Ermächtigungsgesetz)
3. Beispiel
Es geht um die Turnhallenbeschlagnahmung 2016 in Deutschland für die vielen neu zugewanderten Flüchtlinge.
4. Beispiel
Das islamische Recht im Iran
5. Beispiel
Lanz vs. Guerot
(siehe No. 49 Beispiel 4)
______________________________________
No. 13 - Unterstellung, d.h. falsche Bedeutungsunterlegung der eigentlichen Behauptung
_____________________________
1.Beispiel
Michael sagt seinem Freund Thomas, dass er es nicht gut findet, wenn Thomas mit Yvonne ein sexuelles Verhältnis startet
2. Beispiel
Feige Ängstlichkeit vs. Besorgnis
3. Beispiel
Moralistisches Schießen auf einen Pappkameraden
4. Beispiel
Moralistisches ‚Missverstehen‘ - Beispiel: Jimmy Carter, der frühere Präsident (1977-1981) der USA über Palästina
5. Beispiel
dt. Minister Pistorius vs. US Vize Vance (Münchener Sicherheitskonferenz 2025)
________________________________________
No. 14 - Orwell’sche Euphemismen - verdrehte Neuverwendung von positiven Begriffen
____________________________________
1. Beispiel
Im Gefolge des neoliberalen Umbaus der deutschen Gesellschaft seit den 90er Jahren spricht man von „Reformen“
2.Beispiel
Die Berliner Mauer wurde in der DDR offiziell als „Antifaschistischer Schutzwall“ bezeichnet
3.Beispiel
Volksdemokratie‘ als Steigerungsstufe der Verdrehung des Begriffs ‚Demokratie‘
_________________________________________
No. 15 - Tabugrenzen bei Debatten errichten
_____________________________________
1.Beispiel
In den Öffentlichen Anhörungen des Ausschusses für innerdeutsche Beziehungen (1981) ging es auch um Fragen der (selbstverständlich) anvisierten deutschen Einheit
2. Beispiel
Eine Fernsehdiskussion (2009) über Kinderpornografie, sexuellen Kindesmissbrauch und das Internet.
3. Beispiel
Eine ‚hochkarätige‘ Podiumsdiskussion, Uni Gießen 2010, über das Cypern-Problem
4. Beispiel
Studentenbewegung (ca. 1975), eine universitäre „Vollversammlung“
__________________________________________
No. 16 - Als Außenseiter ausgrenzen
______________________________________
1. Beispiel
Petra Kelly’s Grüne Partei
2. Beispiel
Vor Lafontaines Rücktritt 1999
3. Beispiel
“Selbsternannt“
4. Beispiel
Eine Partei XYZ ist „populistisch“
5. Beispiel
Wikipedia zum Thema „Klimawandelleugnung“
6. Beispiel
Zwei Varianten des ad hominem–Fehlschlusses: ‘Poisoning the well” und Variante ‚circumstantial‘
__________________________________________
No. 17 - Leichte Form der Totschlagsargumente („Killerphrasen“)
__________________________________________
1. Beispiel
"Du bist noch zu jung, um das beurteilen (verstehen) zu können"
2. Beispiel
„Dazu fehlt uns leider die Zeit"
3. Beispiel
"Das ist bloße (graue) Theorie!"
4. Beispiel
"Dafür sind wir nicht zuständig"
5. Beispiel
„Das ist bei uns (den X) nicht üblich. Wir sind keine Y“
6. Beispiel
„Das ist Geschmackssache“
7. Beispiel
„Das macht keinen Sinn“
8. Beispiel
“Es wurde doch immer schon geklagt, dass früher alles besser war”
9. Beispiel
“Wollen Sie die Verantwortung dafür übernehmen?”
10. Beispiel
Wikipedia wehrt sich gegen Kritik: „Die Darstellung und die selektive Auswahl von nur einem Artikel im Video sehen wir kritisch“
11. Beispiel
Ein hessischer SPD-Politiker: „Ich habe noch keine Debatte über Flüchtlinge erlebt, in der das nicht gesagt worden wäre.“
______________________________________
No. 18 - Abwehrmechanismen produzieren - (Verleugnung, Verharmlosung, Abwehr eigener Schuld, Polarisierung, leere Behauptung)
______________________________________
1. Beispiel
Abwehr eigener Schuld (Verharmlosung):
Ein Vater, der sein Kind früher sexuell mißbrauchte,
2. Beispiel
Polarisierung:
Es gibt nur entweder verwöhnende Erziehung oder autoritäre Erziehung
3. Beispiel
Polarisierung:
Hitler: wenn nicht Freundschaft, dann Feindschaft mit England
4. Beispiel
Schuldabwehr
„wir haben aber auch gelitten“
5. Beispiel
Verharmlosung
„andere aber auch“
6.Beispiel
Null-Behauptung, leere Behauptung als Argument
Beispiel RT-deutsch (No.44, Beispiel 1)
7. Beispiel
Null-Behauptung, leere Behauptung als Argument
Beispiel Roma
________________________________________
No. 19 - unbewusste strategische Lüge
____________________________________
1.Beispiel
Der deutsche Antisemitismus nach dem 1. Weltkrieg
2.Beispiel
Negativistische Projektion eigener Problemstellungen auf andere Menschen - der Fall des Mitschülers Rüdiger Braun
________________________________________
No. 20 - Irrelevante, pseudo-plausible Gegenargumente - zur Stützung antikooperativer Mentalität
________________________________________
1. Beispiel
Ein Praktikant
2. Beispiel
Ein studentischer Mieter
________________________________________
No. 21 - Irrelevante, pseudo-plausible Gegenargumente - zur Stützung einer ansonsten nicht plausiblen Entscheidung
____________________________________
1. Beispiel
Ein Richter hat ein Gerichtsurteil zu fällen bzgl. einer Autofahrerin
2. Beispiel
Grünen Vorsitzender Nouripour argumentiert gegen Waffenstillstand in der Ukraine
3. Beispiel
SPD-Ausschluss von ehem. Bundeskanzler Schröder wg. Putin
_______________________________________
No. 22 - Per Macht- oder Autoritätsdekret bestimmen, was die Wahrheit ist
___________________________________
1. Beispiel
Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2010
2. Beispiel
Entscheid des Stadtparlaments zur Art der Restauration bzw. Abriss und Modernisierung der alten Gießener Bahnhofstreppe (Architekten-Autorität Birger Rohrbach)
_______________________________________
No. 23 – Auf gesellschaftlicher Konvention beruhende Intersubjektivität - als ausschließliches Objektivitäts- bzw. Wahrheitskriterium
____________________________________
1.Beispiel
Der Chemie-Nobelpreisträger von 2011, Daniel Shechtman
2.Beispiel
Schopenhauers „Eristische Dialektik“, Kunstgriff 30 (die Mehrheit der Ja-Sager ist im Recht)
3.Beispiel
Massensuggestion – Rolle der Presse bzgl. Politik
________________________________________
No. 24 - Individualisierung allgemeingesellschaftlicher Probleme
_______________________________
1. Beispiel
Nicht falsche Ernährung, sondern mangelnde Bewegung führt laut einem deutschen Mediziner zu immer mehr übergewichtigen Kindern
2. Beispiel
Systemische (Familien-) Therapie
_____________________________________
No. 25 - Entscheidende Erklärungs-Determinanten nicht mitberücksichtigen
_________________________________________
1. Beispiel
Nur 14 Prozent leben gesund. Experten schlagen Alarm – Bürger ernähren sich falsch und bewegen sich zu wenig
2. Beispiel
Tricky können auch statistische Umfragen bzgl. relevanter politischer Themen sein
3. Beispiel
‚Utopische Ignoranz‘
(Thilo Sarrazin in “Wunschdenken“, 2016)
4. Beispiel
das Phänomen der monokausalen Argumentation
_________________________________________
No. 26 - Suche nach vermeintlichen Schwachstellen, um daraus einen Strick drehen zu können – statt ernsthafter argumentativer Auseinandersetzung
______________________________________
1. Beispiel
Der Fall Thilo Sarrazin im Stadium der Hetzkampagne vom 28.08.10
2.Beispiel
Wirbel um Äußerungen des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzek zur Deutschen Wiedervereinigung
__________________________________________
No. 27 - Schutzgelderpressung – bzw. vorauseilenden Gehorsam abverlangen
______________________________________
1. Beispiel
Sarrazin mit dem hanebüchenen Juden-Vergleich
________________________________________
No. 28 - Bewusste Täuschungsmanöver
________________________________________
1.Beispiel
Deutscher Kolonialismus in Südwestafrika
2.Beispiel
VW-Abgasskandal, auch bekannt als "Dieselgate"
________________________________________
No. 29 - Bewusstes, vorsätzliches, strategisches Lügen
____________________________________
1.Beispiel
Problem der institutionellen Verankerung der bewussten Lüge
2.Beispiel
Die PR-Agentur Hill & Knowlton (‘Baby-Mord in Kuwait’)
3.Beispiel
Ein klassisches Beispiel für bewusste Geschichtsfälschung ist die päpstlich getürkte ‚Konstantinische Schenkung‘
4. Beispiel
US-Kriegseintritts-Propaganda bzgl. Irakkrieg 2003 und 1964 Vietnamkrieg
_______________________________________
No. 30 - Verdrehen der Schuld
_______________________________________
1.Beispiel
Inszenierung des Überfalls angeblich polnischer Aufständischer auf den deutschen Sender Gleiwitz am 31.August 1939.
2.Beispiel
Nicht-Zulassung eines Bürgerbegehrens ab Mitte Februar 2012 gegen die Baumfällungen und Neuverschuldung wg. der geplanten Landesgartenschau 2014 in Gießen
3.Beispiel
Der ‚Usurpatorkomplex‘: ein Begriff von Adorno
4.Beispiel
Double-Bind-Kommunikation
_______________________________________
No. 31 - Psychiatrisierungs-Argumentation
____________________________
1.Beispiel
„Die Härte, mit der Du denkst, konsequent handeln zu müssen, erstaunt mich.“
2.Beispiel
„Hamad Abdel-Samad - Borderline und schizophren?“
3.Beispiel
Psychologisierende Abwertung des Kritikers. Z.B. durch Unterstellung von Labilität und Schwächlichkeit
4.Beispiel
Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen soll aus der CDU ausgeschlossen werden
________________________________________
No. 32 - Sonntagsreden
________________________________________
1.Beispiel
Folgende Passage fand sich in der “MieterZeitung”
2.Beispiel
„Stadt im Dialog weiterentwickeln“
3.Beispiel
Die Auswirkungen neoliberaler Unternehmensformen in der Evangelischen Kirche
4.Beispiel
Scheinbar ehrenwerte Argumentation eines Grünen Politikers
5.Beispiel
Sonntagsrede bei der 17. Bundesversammlung - (Sonntag, 13. Februar 2022)
________________________________________
No. 33 – „Du hältst zu den Feinden“
________________________________________
1.Beispiel
Ein Landtagsabgeordneter kritisierte eine Baumaßnahme der Stadt Gießen
2.Beispiel
Der ehemalige Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen soll aus der CDU ausgeschlossen werden
3.Beispiel
Eine freundliche Einladung und ihr Ergebnis
________________________________________
No. 34 - Konfrontations-Kanone in Anschlag bringen
________________________________________
1.Beispiel
ein Werkzeug als Geschenk angeboten
2.Beispiel
4 Leute spielen zum ersten Mal Poker zusammen
________________________________________
No. 35 - Entscheidende Differenzierung verhindern
________________________________________
1.Beispiel
„Jede Stadt hat hässliche und schöne Anteile“
2.Beispiel
Eine Studie zum Verhältnis von Deutschen und Sinti und Roma
________________________________________
No. 36 – „Und willst/kannst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein“
________________________________________
1.Beispiel
ein in Bagdad inhaftierter IS-Terrorist, Abu Abdullah
2.Beispiel
Hetzkampagnen, die in nicht unherheblichem Maße die bundesrepublikanische Politik bestimmen
3.Beispiel
Der nationalsozialistische Antisemitismus
________________________________________
No. 37 – Das Zusammenwirken von naiv idealistischen mit verbrecherischen politischen Zielvorstellungen
________________________________________
1.Beispiel
der Stalin‘sche Kommunismus
2.Beispiel
Der deutsche Nationalsozialismus unter dem ‚Führer‘ Hitler
________________________________________
No. 38 – Personen oder Gruppen als politische Gegner ‚objektivieren‘
________________________________________
1.Beispiel
Nationalsozialistischer Antisemitismus
2. Beispiel
Anklage als Konterrevolutionär in Sowjetrußland
3. Beispiel
Rassismusvorwurf beispielsweise im Zusammenhang mit der Kritik am Islamismus
Exkurs: Rassismusbegriff soziologisiert
________________________________________
No. 39 – Primärprozess-Argumentation (Alles oder Nichts)
________________________________________
1. Beispiel
Grünen Vorsitzender Robert Habeck - Thema ‚Flüchtlingskrise‘
2. Beispiel
In einem ähnelt die kommunistische BRD sehr ihren großen Vorbildern, Kambodscha, China, UdSSR
3. Beispiel
Ein intellektueller Linker vertritt folgende Ideen bzgl. einer zur Ruhe gekommenen Gesellschaft ohne kapitalistisches Wachstum
4.Beispiel
Siehe No.25, Beispiel 4 - Monokausalitäts-Argumentation
________________________________________
No. 40 – Unfaire Argumentationsweise – Rechthaberei um jeden Preis
________________________________________
1. Beispiel
Eine junge Perserin, die den Islam verteidigt
2.Beispiel
Eine ägyptische Islamverteidigerin wird von einem Islamkritiker auf die Clitoris-Beschneidungen durch Islamgläubige angesprochen
3. Beispiel
Schopenhauer „Eristische Dialektik“ – Kunstgriff 32 (eine Gegenansicht unter eine negativistische Kategorie bringen, um sie zu verurteilen)
4.Beispiel
Confirmation bias - Bestätigungsverzerrung der eigenen Positionierung
_________________________________________
No. 41 – Personen, Gruppen, Staaten als ‚Feind‘ dämonisieren; im internationalen System Kriegsvorbereitungen dann Kriegspropaganda und Krieg
_________________________________________
1. Beispiel
Die Partei AfD ist als ‚Feind‘ (im Rahmen der ‚Flüchtlingskrise‘ seit 2015) von den Links-Grünen erkannt, und wurde von ihnen dämonisiert - im Rahmen der allgemeinen „Populismus“-Hetzkampagne gegen sie
2. Beispiel
Die anti-autoritäre Kindererziehung der linken 68er, und in diesem Zusammenhang speziell Cohn-Bendit, wurde von extremistischen Rechten dämonisiert
3. Beispiel
Feindbilder zwischen Staaten produzieren - Kriegsvorbereitung
__________________________________________
No. 42 – Whataboutism oder „Du aber auch“
__________________________________________
1. Beispiel
Klassisches und zum Sprichwort gewordenes Beispiel des Whataboutism
2. Beispiel
Nach der Reichsprogromnacht schrieb die österreichische Volkszeitung
3. Beispiel
“Aber Deutsche begehen doch auch Straftaten"
___________________________________________
No. 43 – Ignorantes Abschalten (z.B. Ohren auf Durchzug stellen)
___________________________________________
1. Beispiel
Dr. Gottfried Curio von der AfD hatte den ersten Satz seiner gestrigen Bundestagsrede noch nicht beendet...
2. Beispiel
Eine Frau X schreibt folgendes in einem YouTube-Kommentar
3. Beispiel
Ein aufschlussreicher Filmausschnitt von „phoenix vor Ort“ im Bundestag
4. Beispiel
Generaloberst Guderian war zeitweilig, d.h. von August 1944 bis zum 28. März 1945, Chef des Generalstabs des Heeres – also des OKH in Zossen (50km südlich von Berlin). Als solcher war er in dieser Zeit für die ‚Ostfront‘ zuständig
_________________________________________
No. 44 – Etwas begründungslos oder substanzlos als ‚Selbstverständlich‘ hinstellen
_________________________________________
1. Beispiel
Sender ‘RT-Deutsch’ auf der Abschussliste
2. Beispiel
”Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln ist für uns so unvorstellbar und inakzeptabel geworden...”
_________________________________________
No. 45 – Statische Festlegung eines ‚an-sich-Seienden‘
_________________________________________
1.Beispiel
ef-Television - zu Besuch bei Klaus Rainer Röhl
2.Beispiel
Hamed Abdel-Samad | Islam und Islamkritik (NZZ Standpunkte 2017)
_________________________________________
No. 46 - Gesinnungs-Exorzismus
_________________________________________
1. Beispiel
Du darfst bei Kollegen im Institut nicht sagen, dass es unter den jungen Männern, die als 'Flüchtlinge' hier ankommen, eine Menge Kriminelle gibt
2. Beispiel
Im ‚Dritten Reich‘ musste sich ein ‚richtiger Deutscher‘ vor jüdischen Einflüssen in Acht nehmen. Intellektuelle galten als verdächtig, weil tendenziell ‚philosemitisch‘
3. Beispiel
Siehe No.38 Beispiel 3 (ARAG Antifa Gießen-2016)
__________________________________________
No. 47 – Die Methode des Touch-Turn-Talk (TTT)
__________________________________________
1. Beispiel
„Angela Merkel: ein Meister der Manipulation“
2. Beispiel
Tellkamp vs. Grünbein –
siehe No.04, Beispiel 3
___________________________________________
No. 48 – Mangelnde Fallunterscheidung als wesentliches Element von Propaganda
___________________________________________
1. Beispiel
Dr. Ley auf einer ‚Großkundgebung‘ zum Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler
2. Beispiel
"Panorama"–Moderatorin Anja Reschke zur Flüchtlingsthematik
3. Beispiel
Hitlers Propaganda-Theorie
4. Beispiel
Ehrenhafte und niederträchtige Opfer eines Krieges
____________________________________________
No. 49 - Schnitt mit der Schere – Nichtberücksichtigen der Vorgeschichte
____________________________________________
1. Beispiel
Ein 3 ½ -jähriges Kind spielt mit einem anderen Kind
2. Beispiel
Ein Arbeitskollege hält sich gegenüber seinen Kollegen nicht an Absprachen
3. Beispiel
Ukrainekonflikt
I.
Dr. Daniele Ganser: Wie kann man im Chaos Frieden finden?
II.
Dr. Daniele Ganser: Ukraine 2014, ein illegaler Putsch
4. Beispiel
Lanz vs. Guérot – NATO und der Ukraine-Krieg
________________________________________
No. 50 – Suche nach Sündenböcken
________________________________________
1. Beispiel
Unternehmen Barbarossa, d.h. die schnelle Blitzkriegs-Eroberung der Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht ab 22. Juni 1941
2.Beispiel
Die Rolle des Sündenbocks aus systemischer Sicht in der Familientherapie
________________________________________
No. 51 – Instrumentelle Pseudologie als strategischer Parasitismus
________________________________________
1. Beispiel
ihr nächster Beziehungspartner
2. Beispiel
15 Jahre Haft für falsche Ärztin
3. Beispiel
‚Future Faking‘
|